| Sanierung / Ausbau Stadthaus im Musikerviertel Fertigstellung 12 / 1999 Das Gebäude Grassistraße 22 wurde 1910/ 1911 durch Peter Dybwad dem Architekten des Reichsgerichtes errichtet. Nach Kriegsschäden wurde es im Jahre 1950 aufgestockt und tiefgreifend umgebaut- Nutzung bis 1990 als Berufsschule.Im Jahre 1999 erfolgte der Rückbau bis zur Decke über dem 3. OG und die Rekonstruktion nach denkmalpflegerischen Vorgaben. Hierbei wurden die Grundrisse neu konzpiert, Treppen und Balkone ergänzt und die Fassaden rekonstruiert. Die ursprünglichen Großwohnungen mit sieben Zimmern pro Etage wurden in je drei Einheiten unterteilt. Neue Verbindungen und Bezüge in den Einheiten schaffen ein großzügiges Wohnambiente. Die Fenster- und Türelemente wurden nach historischen Vorlagen rekonstruiert. Neu eingefügte Bauteile wie Wintergarten und Glaswände sind zurückhaltend modern aber zeitgenössisch gestaltet. Beim Umbau (Mai - Dezember 1999) konnte ein sehr knapper Zeit- und Kostenrahmen eingehalten werden. Daten Mitarbeit |